Krone und Brücke in Haan
Seien Sie beim Thema Zahnersatz anspruchsvoll – es geht um Ihre Lebensqualität. Mit hochwertigem Zahnersatz können Sie nicht nur wieder problemlos zubeißen und kauen. Durch die gute Anpassung an Ihren individuellen Biss trägt er dazu bei, Kiefergelenksprobleme zu vermeiden, sorgt für ein natürliches Zahngefühl und ist zudem haltbarer als Billiglösungen. Außerdem kann Zahnersatz heute nahezu so natürlich gestaltet werden wie Ihre eigenen Zähne.
Unsere Besonderheiten für Qualitäts-Zahnersatz:
- Eigenes Meister-Dentallabor: Die enge Zusammenarbeit mit unserem praxiseigenen Meister-Dentallabor hat für Sie Vorteile in Bezug auf Qualität, Ästhetik und Service.
- Farbestimmung vor Ort/Vorschaumodell: Die Farbtonabstimmung kann vor Ort durch einen Zahntechniker erfolgen. Das ermöglicht eine sehr natürlich wirkende Ausführung.
- Mock-Up: Auf Wunsch erstellen wir ein detailgetreues Vorschaumodell („Mock-Up“). Dadurch machen wir schon vor der Behandlung das Endergebnis sichtbar.
- Intraoralscanner: Wir bieten Ihnen auf Wunsch einen digitalen, beinahe berührungsfreien Zahn-Scan statt des herkömmlichen Gebissabdrucks – und damit abdruckfreien Zahnersatz!
Zahnersatz in Haan: Krone, Brücke, Prothese
Je nach individueller Zahnsituation kommen folgende Zahnersatzarten in Frage:
- Wenn ein großer Teil der natürlichen Zahnkrone geschädigt ist und ersetzt werden muss, wird eine Krone eingefügt.
- Zum Schließen von Zahnlücken kommt je nach Anzahl der fehlenden Zähne und der Zahnsituation eine Brücke oder Teilprothese zum Einsatz.
- Bei völlig zahnlosem Kiefer wird eine Totalprothese angefertigt.
Implantate bieten in Bezug auf Funktion, Komfort und Ästhetik oftmals Vorteile gegenüber den herkömmlichen Zahnersatzarten.
![<!-- IEQ.SystemsLib.CMS.CMSFuncs. InsertContentHeadline(type=kurz)([LF-Headline]) failed -->](/media/shop/layout/home/zahnarzt-haan-dr-gonsior-peters-img-krone.jpg)
Überblick: Füllungen und Inlays
- Komposit-Kunststoffe bestehen aus einem Kunststoff-Keramik-Gemisch und werden vorwiegend für kleine und mittlere Füllungen eingesetzt.
- Keramikinlays können größere Bereiche der Backenzähne ersetzen. Sie weisen sehr gute funktionelle Eigenschaften auf und sehen echter Zahnsubstanz täuschend ähnlich.
- Goldinlays sind in puncto Haltbarkeit fast unschlagbar. Nachteil ist die auffällige Farbe.
Unsere Praxis ist amalgamfrei! Seit 1996 verarbeiten wir kein Amalgam mehr. Wir versuchen mit unseren Patienten gemeinsam einen Weg zu einer amalgamfreien Versorgung zu finden. Es gibt genügend Alternativen.
Hochästhetische, biokompatible Kronen und Brücken
Biologisch verträgliche Versorgungen aus Vollkeramik kommen im Gegensatz zur häufig verwendeten Verblendkeramik ganz ohne Metall aus. Daraus resultieren einige überzeugende Vorteile:
- Hochästhetisch: Weil keine metallene Färbung von Innen durchscheinen kann, ahmt Vollkeramik das Aussehen natürlicher Zahnsubstanz mit ihrer leichten Transparenz und der typischen Lichtreflexion täuschend echt nach. Vollkeramik-Kronen und -Brücken wirken daher nahezu wie „echte“ Zähne. Außerdem werden dunkle „Bleistiftränder“ einer Krone vermieden.
- Biokompatibel: Vollkeramik ist metallfrei und somit sehr verträglich und antiallergen.
- Keine elektrischen Wechselwirkungen: Es können keine elektrischen Ströme oder entsprechende Wechselwirkungen mit vorhandenen metallhaltigen Füllungen oder Zahnersatz auftreten.
Ästhetische Langzeitprovisorien
Langzeitprovisorien überbrücken eine längere Wartezeit bis zum Einfügen des endgültigen Zahnersatzes. Ihr Vorteil: Durch die zahnfarbene Gestaltung bemerken Ihre Mitmenschen kaum, dass Sie zurzeit zahnärztlich behandelt werden.
Ein weiterer Vorteil: Langzeitprovisorien erhalten z. B. nach einer Zahnentfernung die Zahnfleischform. So tragen sie zu einer natürlichen Zahnfleischästhetik des späteren neuen Zahnes bei.
Viele allgemeine Informationen über alle Zahnersatzarten erhalten Sie im Patientenratgeber.